befindet sich in zentraler Lage im Berezich Nauener Vorstadt, unmittelbar schräg gegenüber dem Potsdamer Rathaus. Die Pension liegt im 1. Stock.
Die Friedrich-Ebert-Straße in Potsdam gehört zu den historisch wichtigen Verbindungsachsen.
Beginnend hinter der Langen Brücke führt sie direkt durch die Innenstadt und das Nauener Tor bis zur Alleestraße unweit Neuem Garten mit dem Schloss Cecilienhof. Hier ließ Kaiser Wilhelm II von 1913 -1917 für den Kronprinzen die letzte Hohenzollernresidenz schaffen, in der 1945 die Weichen für die deutsche und europäische Nachkriegsgeschichte gestellt wurden.
Das Nauener Tor und somit die Innenstadt von Potsdam liegen ca. 200m entfernt. Die Umgebung der Pension wird geprägt von zahlreichen und vielfach bereits schön restaurierten Gründerzeitgebäuden.
Ausstattung der Pension:
Bäder mit Fön Wäschepaket pro Person wie folgt inclusive: 3 Handtücher, Bettwäsche, der Wechsel
jeden 3.Tag.
Küche: Komplett f. 12 Personen ausgerichtet. Geschirrspüler, Kaffeemaschinen
Kühlschrank , Backofen Teller Tassen etc.
Zimmer 1-4 mit Fernseher und Kabelprogrammen.
Kein Fernseher im Wohnzimmer aber eine CD Musikanlage.
Gartenmöbel auf der Terrasse Zimmer 4.
Extraservice : Bademantel (Leihgabe) und Frotteehausschuhe für. 10,- Euro pro Person.
Ausserdem:
Individuelle Stadtführungen durch Potsdam und Umland kurzfristig buchbar.
Wir haben mehrere Stadtführer im Angebot.
Gruppentarife: Ab 8 Personen 25,00 Euro pro Person
Die Umgebung der Pension :
Wenige Meter vom Hauseingang entfernt befindet sich die Straßenbahnhaltestelle <Behlertstraße>,
diese bietet eine optimale Anbindung an den Nahverkehr.
Durch die zentrale Lage "mitten" in Potsdam, sind alle Einkaufsmöglichkeiten und vieles vom kulturellem Angebot, wie der West-Eingang des Schlosspark Sanssouci, der Heilige See oder das Holländer Viertel, zu Fuß zu erreichen.
Daraus ergeben sich vielfältige Naherholungs- und Freizeitmöglichkeiten. Das angrenzende Holländische Viertel mit seinen romantischen Giebelhäusern offeriert mit vielen Boutiquen zahlreiche Kneipen und Restaurants, die zum Verweilen einladen.
Über die Berliner Straße und Glienicker Brücke besteht eine gute Verkehrsverbindung für Autofahrer von Potsdam nach Berlin und Umland.